Viele
Menschen verbinden mit dem Urlaub immer das Herumliegen an einem
Strand. Dieser Gedanke ist an sich ja auch nicht verkehrt und es kann
erholsam sein einfach nur am Strand herumzuliegen und nichts weiter zu
tun als ab und zu ins Wasser zu springen und die Sonne zu genießen.
Interessant ist aber, dass viele Studien herausgefunden haben, dass das
Erholen am Strand doch nicht so erholsam ist wie man es sich gedacht
hat. Vielmehr erscheint ein Urlaub erholsamer, wenn man sich viel an
der frischen Luft bewegt. Dazu gehören insbesondere das Klettern,
Wandern, Spazierengehen, Skifahren und Radfahren.
In der Tat ist diese Überlegung oder Tatsache gar nicht mal so
verkehrt. Denn beim Radfahren bewegen wir uns schließlich sehr viel.
Während wir uns auf den Sattel schwingen und kräftig in die Pedale
treten geht nämlich ganz viel Fett verloren. Das Radfahren wird daher
auch bei vielen Menschen eingesetzt, die Ihre Pfunde purzeln sehen
wollen. Auch aber im Urlaub sollte man nicht auf das Radfahren
verzichten. Das Radfahren stellt eine wunderbare Gelegenheit dar mehr
über die Umwelt und das Umfeld in Erfahrung zu bringen. Der Urlauber
hat dazu noch die Möglichkeit viel frische Luft einzuatmen und aktiv
Urlaub zu machen.
Problematisch ist beim Erholen am Strand, dass unsere Gedanken keine
Abwechslung erhalten. Das ist kein Wunder, den am Strand blicken wir
immer auf das gleiche Umfeld. Dadurch, dass wir uns kaum bewegen, außer
ein paar Mal im Wasser zu schwimmen, ist es recht schwer von den
alltäglichen Gedanken loszukommen. In diesem Sinne drehen sich unsere
Gedanken immer noch um die Arbeit, obwohl wir uns im Urlaub befinden.
Nicht mal ein Aufenthalt in einem Luxushotel kann dazu führen, dass wir
aktiv Urlaub machen, damit wir auch auf andere Gedanken kommen.
Fahren wir aber mit dem Rad durch kleine Dörfer und erleben
abwechslungsreiche Landschaften und Umwelten, so wandern unsere
Gedanken in andere Richtungen. Wir befassen uns nun weniger mit dem
Alltag, weil wir uns beim Radfahren konzentrieren müssen und
gleichzeitig die Erlebnisse der wechselnden Landschaften verarbeiten
müssen. Insofern ist es auch kein Wunder, dass viele Menschen einem
Aktivurlaub nachgehen. Es hat sich immer wieder gezeigt, dass diese
Menschen mit viel mehr Energie und wesentlich ausgeruhter in den Alltag
zurückkehren. Zumindest werden sich die Vorteile auf der Arbeit in Form
einer höheren Produktivität bemerkbar machen.
Ein Aktivurlaub lohnt sich zum Beispiel am Balaton, wo die Landschaften
bezaubernd sind. Dort kann man Ferienhäuser am Balaton mieten und einem
wahren Aktivurlaub nahe vieler Outdooraktivitäten erleben.