radtourist.com -
Radsport, Radtraining und Radurlaub in Deutschland und Europa!
Radfahren am Bodensee
- von Friedrichshafen nach Lindau, ca. 27 km
|
|
|
Neben
dem berühmten Bodensee-Radweg kann man am Bodensee natürlich
auch individuelle Radtouren durchführen und so die Region und die
Sehenswürdigkeiten mit dem Fahrrad erkunden. Eine sehr schöne
Tour führt über eine Strecke von 27 Kilometern von der
Messestadt Friedrichshafen in die schöne Inselstadt Lindau. Der
Schwierigkeitsgrad der Strecke ist als leicht einzustufen, da der
Radweg am Ufer ohne größere Steigungen entlang führt.
Der Radweg startet in Friedrichshafen und führt von hier nach Eriskirch,
weiter nach Langenargen (mit seinem Wahrzeichen "Schloss Montfort")
und von hier über die Kabelhängebrücke nach Kressbronn. Von hier aus führt
der Weg nach Nonnenhorn, Wasserburg und Schachen, bevor man im Zielort
Lindau t. Hier sollte man auf jeden Fall die Altstadt und auch den Hafen
besuchen. Ab Lindau kann man entweder die gleiche Strecke nach Friedrichshafen
zurückfahren oder aber mit dem Schiff ab Hafen Lindau zurück nach Friedrichshafen
fahren. Die Fahrt mit dem Schiff dauert etwa 1,5 Stunden.
Streckenverlauf:
Friedrichshafen - Eriskirch (5 km) - Langenargen (10 km) - Kressbronn (16
km) - Nonnenhorn (18 km) - Wasserburg (20 km) - Schachen (23 km) - Lindau
(27 km)
Sehenswürdigkeiten entlang der Strecke:
Friedrichshafen mit Zeppelinmuseum - Meersburg mit der ältesten bewohnten
Burg - Inselstadt Lindau mit Altstadt und Hafen - Langenargen mit Schloss
Montfort
Höhenprofil:
Sehr flacher Verlauf entlang des Bodensee-Ufers
Fakten zum Bodensee-Radweg
Ausgangspunkt: Friedrichshafen
Ziel: Lindau
Streckenlänge: ca. 27 km
Kategorie: Radweg
Länder: Deutschland
geeignet für: Mountainbike, Touren- / Trekkingrad, Rennrad und für Familien
Beschilderung: individuelle Tour
Radkarten und Bücher zum
Bodensee-Radweg
|
|
|
Mitmachen! - Anregungen,
Ergänzungen, Vorschläge, Lob & Kritik, Bewertungen, etc. ???
Haben Sie Vorschläge für weitere
Radtouren, Radfernwege oder Radstrecken - egal ob für Mountainbike,
Rennrad oder Trekkingrad - die wir auf radtourist.com aufnehmen
sollten? Oder haben Sie Verbesserungsvorschläge, Hinweise, weitere
Details wie Fotos, GPS-Daten, Höhenprofile, Reiseberichte von Ihrem
Radurlaub etc. mit denen wir die Streckenbeschreibungen ergänzen und
verbessern könnten? Evtl. haben Sie auch Erfahrungen zu Hotels,
Pensionen, Gaststätten und Restaurants entlang der Strecke
gesammelt, die für anderer Radurlauber ebenfalls interessant sind.
Falls ja, dann nehmen Sie doch einfach Kontakt mit uns auf und
senden Sie uns Ihre Vorschläge per email an
email@radtourist.com
und helfen Sie mit, das Angebot und die Informationen auf
radtourist.com stetig zu erweitern und qualitativ besser zu machen.
Vielen Dank!
|