radtourist.com
- Radsport,
Radtraining und Radurlaub in Deutschland und Europa
Radurlaub
auf Mallorca
Radtouren
und Radwege auf Mallorca
Die Sonneninsel
Mallorca
bietet aufgrund ihrer abwechslungsreichen
Landschaft ideale Bedingungen für den Radsport. Das Terrain der
Insel reicht von flachen Landschaften bis hin zu
extremen Gebirgszügen im Tramuntana Gebirge mit Anstiegen auf
bis zu 1445 Metern über dem Meeresspiegel. Ein absoluter
Höhepunkt für jeden
Bergfahrer auf Mallorcaist der Anstieg nach Sa Calobra, eine extrem
kurvenreiche und stetig
ansteigende Strasse. Über eine Strecke von 14 Kilometern sind
800 Höhenmeter und fast unzählige Serpentinen zu
bewältigen und bringen auch austrainierte Radsportler ins
Schwitzen.
In den letzten Jahren setzt auch die Inselregierung verstärkt
auf den Radtourismus und treibt den gezielten Ausbau und die
Beschilderung von Radwegen auf Mallorca
voran. So findet man
mittlerweile Übersichtskarten am Straßenrand, auf
denen mögliche Radstrecken mit Streckenverlauf und
Höhenprofil ausführlich als Tourenvorschläge
beschrieben werden.
Nachfolgend gibt es nun eine Übersicht über die
offiziellen Radstrecken Mallorcas sowie weitere
Tourenvorschläge für einen hoffentlich perfekten
Radurlaub und ein gutes und effektives Radtraining auf Mallorca.
Radtour von Pto. de Pollenca
nach Campos, 86 Kilometer
Die Strecke von Pto. de
Pollenca nach Campos ist eine der offiziell ausgeschilderten
Radstrecken der Insel. Auf den Wegweisern und Hinweistafeln hat sie die
Nummer 1 und führt von Pto. de Pollenca nach Campos
über insgesamt 86 Kilometer. Die Strecke ist relativ flach mit
insgesamt wenigen Anstiegen und einer maximalen Höhe von ca.
250 über NN. Der längste Anstieg ist von Sencelles
nach Algaida.
Radtour von Palma de Mallorca
nach Campos, 53 Kilometer
Die Strecke von Palma de
Mallorca nach Campos ist die Nummer 6 der offiziell vom
Tourismusverband ausgeschilderten Radtouren auf Mallorca. Die Strecke
ist relativ flach mit dem höchsten Punkt bei Bahia Grande mit
ca. 150 Metern über dem Meeresspiegel. Die Strecke
verläuft ab Palma direkt auf einem echten Radweg (auch
farblich markiert) entlang dem lang gezogenen Sandstrand der Hauptstadt
und führt dann vorbei am Flughafen nach Can Pastilla. Von hier
aus geht es mehrere Kilometer weiter direkt an der Playa de Palma
vorbei an den Balnearios, Mega Park, Bierkönig & Co
zum Yachthafen von El Arenal. Am Yachthafen geht es links ab (kleine
Steigung nach oben) und von dort weiter auf der Strasse nach Bahia
Grande und schließlich nach Campos.
Streckenverlauf: Palma
de Mallorca - Ciudad Jardin - Can Pastilla - l´Arenal - Bahia
Grande - Campos
Radtour von Palma de Mallorca
über Andratx nach Sant Elm, 37,5 km
Die Radtour beginnt in Palma de
Mallorca und ist ausgeschildert als Radtour Nummer 7. Zwischen
Establiments und Calvia etwa ab Kilometer 5 bis 11 ist ein
längerer Anstieg zu überwinden von mehr als 200
Höhenmetern. Danach geht es länger bergab hinunter
nach Calvia und von da ab immer wieder leicht bergauf und bergab
über Andratx bis nach Sant Elm zurück ans Mittelmeer.
Zurück
kann man entweder die gleiche
Strecke fahren oder aber einen Abstecher zum Beispiel nach Port Andratx
machen und dann etwa auch über Peguera, Santa Ponca, Magaluf
und Palmanova zurück nach Palma de Mallorca fahren. Falls Sie
Ihr Hotel an der Playa de Palma haben ist die Tour ebenfalls leicht
möglich, da von der Playa de Palma oder El Arenal auch ein
Radweg entlang von Strand und Küste über Can Pastilla
nach Palma bis direkt zu Kathedrale, Yachthafen etc. führt.
Streckenverlauf: Palma
de Mallorca - Establiments - Calvia - es Capdella - Andratx -
s´Arraco - Sant Elm
Auch
der Osten der Insel lässt sich prima mit dem Rad erkunden. Orte wie
Cala Ratjada eignen sich hervorragend als Startpunkt für Radtouren und
bieten abends ein reichhaltiges Angebot an Restaurants, Bars und
Diskotheken. Mehr Informationen finden Sie unter www.calarajada.de
Kartenmaterial
(Radwanderkarte)
und Literatur zum Radurlaub und Radtraining auf Mallorca:
Viel
Spaß beim Radfahren, Radurlaub und
Radtraining auf Mallorca !
Haben
Sie Vorschläge für weitere
Radtouren, Radfernwege oder Radstrecken - egal ob für
Mountainbike, Rennrad oder Trekkingrad - die wir auf radtourist.com
aufnehmen sollten? Oder haben Sie Verbesserungsvorschläge,
Hinweise, weitere Details wie Fotos, GPS-Daten, Höhenprofile,
Reiseberichte von Ihrem Radurlaub etc. mit denen wir die
Streckenbeschreibungen ergänzen und verbessern
könnten? Evtl. haben Sie auch Erfahrungen zu Hotels,
Pensionen, Gaststätten und Restaurants entlang der Strecke
gesammelt, die für anderer Radurlauber ebenfalls interessant
sind. Falls ja, dann nehmen Sie doch einfach Kontakt mit uns auf und
senden Sie uns Ihre Vorschläge per email an email@radtourist.com
und helfen Sie mit, das Angebot und die Informationen auf
radtourist.com stetig zu erweitern und qualitativ besser zu machen.
Vielen Dank!