radtourist.com - Radsport,
Radtraining und Radurlaub in Deutschland und Europa
Nordseeküsten-Radweg
Radtour auf dem Radfernweg an
der Nordsee
|
|
Der Nordseeküsten-Radweg
ist mit einer Gesamtlänge von etwa 6000 Kilometern der
längste ausgeschilderte Radweg der Welt. Er führt
durch
Deutschland, Dänemark, Schweden, Norwegen, Schottland,
England,
Belgien und die Niederlande.
Der internationale Name des Radweges ist
North
Sea Cycle Route. In Deutschland, im Bundesland
Schleswig-Holstein, verläuft der Nordseeküsten-Radweg
von der
dänischen Grenze bis nach Hamburg. Hier erwarten den Radfahrer
beeindruckende Naturerlebnisse in den Landschaften von Nordfriesland
und Dithmarschen.
Das Wattenmeer, Ebbe und Flut an der Nordsee, Deiche und
Dünen,
Leuchttürme und idyllische Häuser und Dörfer
machen
diesen Radweg zu einem ganz besonderen Erlebnis. In Verbindung mit den
Nordseeinseln und den Routen in die Nachbarländer entlang der
Nordsee ist dieser Radweg sicher nicht nur der längste sonder
auch
einer der schönsten Radfernwege der Welt.
|
|
|
Fotos:
Oliver Franke, nordsee radreisen |
Verlauf
der Nordseeküsten-Radweg:
Das
deutsche Teilstück des Nordseeküsten-Radweg
verläuft über eine Länge von etwa 300
Kilometer durch Schleswig-Holstein entlang der Nordsee, durch
Niebüll, Dagebüll, Husum, St. Peter-Ording,
Büsum, Meldorf nach Brunsbüttel. Von dort geht
entlang der Elbe bis nach Hamburg.
Radwanderkarten und Literatur zum Nordseeküsten-Radweg
und Radtouren an der Nordsee
Viel Spaß
beim Radfahren an der Nordsee !
Weitere
Informationen erhalten Sie auch unter:
www.nordseekuestenradweg.de
und www.northsea-cycle.com
Nordsee-Tourismus-Service
GmbH
Postfach
1611
25806 Husum
Tel.:
01805-066077 (0,14 €/Min aus dem Festnetz der DTAG, max. 0,42
€/Min. aus den Mobilfunknetzen. )
Fax:
04841-4843
info@nordseetourismus.de
www.nordseekuestenradweg.de
|
|
Mitmachen! - Anregungen, Ergänzungen,
Vorschläge, Lob & Kritik, Bewertungen, etc. ???
Haben Sie Vorschläge für weitere
Radtouren, Radfernwege oder Radstrecken - egal ob für
Mountainbike, Rennrad oder Trekkingrad - die wir auf radtourist.com
aufnehmen sollten? Oder haben Sie Verbesserungsvorschläge,
Hinweise, weitere Details wie Fotos, GPS-Daten, Höhenprofile,
Reiseberichte von Ihrem Radurlaub etc. mit denen wir die
Streckenbeschreibungen ergänzen und verbessern
könnten? Evtl. haben Sie auch Erfahrungen zu Hotels,
Pensionen, Gaststätten und Restaurants entlang der Strecke
gesammelt, die für anderer Radurlauber ebenfalls interessant
sind. Falls ja, dann nehmen Sie doch einfach Kontakt mit uns auf und
senden Sie uns Ihre Vorschläge per email an email@radtourist.com
und helfen Sie mit, das Angebot und die Informationen auf
radtourist.com stetig zu erweitern und qualitativ besser zu machen.
Vielen Dank!
|
|