Radtour
durch Kroatien
|
|
Eine Radreise in Kroatien ist zu jeder Jahreszeit eine gute Idee, denn das milde Klima macht das Radeln durch Täler, entlang der Berge oder der Mittelmeerküste sehr angenehm. Neben der eindrucksvollen Landschaft, die von schroffen Küsten, Hügeln und Flüssen geprägt ist, sorgen kulturelle Sehenswürdigkeiten, historische Bauwerke und geschichtsreiche Orte für unvergessliche Eindrücke. Bisher zählt Kroatien als Radreisedestination noch zu den Geheimtipps und stellt abseits von großen Touristenmassen eine entspannte Radtour sicher. In den Pausen laden Strände und das türkisfarbene Wasser zur Abkühlung ein, während traditionelle Restaurants den Gaumen mit kulinarischen Spezialitäten verwöhnen. Das mediterrane Lebensgefühl ist auf einer Radtour in Kroatien allgegenwärtig. Wo radelt man in Kroatien am besten lang?
Eine der klassischen Radreisen in Kroatien führt von Triest nach Pula. Damit beginnt die Radtour in der italienischen Hafenstadt, von wo auch täglich eine Fähre nach Kroatien von Italien fährt. Nach einem kurzen Teilstück auf dem Radweg Italiens geht es über Slowenien Richtung Istrien in Kroatien, die als traumhafte, sonnige Halbinsel an der Nordadria bekannt ist. Das Ziel, nach 8 Tagen radeln, ist Pula. Die Küstenstadt liegt an der südlichen Spitze Istriens. Die Reise führt dabei durch malerische Landschaften, charmante Fischerdörfer, zauberhafte Städte und idyllische Weinberge.
Eine weitere Möglichkeit beginnt in der Lagunenstadt Venedig in Italien und führt entlang der beliebtesten Badestrände ins Landesinnere. Hier sollten sich Radreisende ausreichend Zeit für die zahlreichen Sehenswürdigkeiten nehmen und die beeindruckenden Gebäude erkunden, die von venezianischen Einflüssen geprägt sind. Im Anschluss geht es zwischen dem Adriatischen Meer und den Julischen Alpen bis zur kroatischen Halbinsel Istrien, die nach 8 Tagen das Endziel der Radreise ist.
Eine Radtour in Kroatien wird oftmals zum Herbst hin empfohlen, da sich hier noch angenehm sommerliche Temperaturen zeigen und das Meer vom heißen Sommer erwärmt ist. Da die meisten Strecken an Stränden und Buchten entlangführen, sollte man in keinem Fall seine Badesachen auf der Tour vergessen. So steht einer kühlen Erfrischung unterwegs nichts mehr im Weg.
Eine Radreise in Kroatien ist für jeden mit einer guten Grundfitness geeignet. Etwas Kondition ist vor allem in den Hügellagen gefragt. Wichtig zudem ist, dass man Fahrspaß und Freude am Radeln mitbringt. Reiseanbieter haben in der Regel Radreisen nach Kroatien als individuelle Touren oder als Gruppenreise im Programm. Beide Varianten enthalten oftmals bereits gebuchte Hotels, ausgearbeitete Etappen, einen Gepäcktransport von Hotel zu Hotel und die Verpflegung. Eine geführte Radreise in Kroatien wird von einem erfahrenen Reiseguide und selbst ambitionierten Radexperten begleitet. Das sorgt unterwegs für Sicherheit. Natürlich kommen bei einer Radreise durch das Land auch die Pausen an bekannten Sehenswürdigkeiten nicht zu kurz.
|
||
Radurlaub, Radsport, Radtraining, Fernradwege und Radtouren in Deutschland & Europa |
||
© 2022 radtourist.com | Impressum |