38. Internationale
Thüringen Rundfahrt
38. Internationale Thüringen
Rundfahrt startet als Etappenrennen der UCI am 8. Juni mit einem
Zeitfahr-Prolog am Fuße der Wachsenburg und endet am 15. Juni 2013 in
Ichtershausen
Die Internationale Thüringen Rundfahrt der U23 rollt einmal mehr auf
Rekordkurs. Die 38. Auflage, die am 8. Juni in Sülzenbrücken startet
und am 15. Juni in Ichtershausen endet, wird nicht nur die längste in
ihrer bewegten Geschichte, sondern damit auch zur aktuell längsten
deutschen Radrundfahrt.
Bei dem diesjährigen Etappenrennen der UCI (2.2) werden
die weltbesten Jungprofis erstmals acht Tage kreuz und quer auf
Thüringer Straßen unterwegs sein und dabei insgesamt 1045 Kilometer
zurücklegen. Mit der Teilnahme von 120 Fahrern aus 15 Ländern und
allein acht Nationalmannschaften aus drei Kontinenten werden schon vor
dem ersten Rennkilometer auch internationale Ausrufezeichen gesetzt.
Der Kurs wird dem Renommee der Rundfahrt vollauf gerecht. Die große
„Thüringer Schleife“ ist anspruchsvoller denn je angelegt und mit
einigen neuen Etappenorten ausgestattet.
Mit dem Amt Wachsenburg bestreitet dabei eine neue Großgemeinde gleich
ein aufregendes Debüt als dreifacher Etappengastgeber. Am 8. Juni
beginnt hier am Fuße der Drei Gleichen die Traditionstour mit dem
Prolog, einem 4,2 km langen Einzelzeitfahren zwischen Sülzenbrücken und
Holzhausen. Eine Woche später rüsten Sie ganz in der Nähe die im Feld
verbliebenen Fahrer am 14. und 15. Juni mit Start und Ziel in
Ichtershausen zu ihren schweren Schlussrunden durch den Thüringer Wald.
Zuvor aber warten am 9. Juni der Radklassiker Hainleite mit seinen
spannenden Finalrunden am Erfurter Steigerwald, am 10. Juni die längste
Etappe mit 186 Kilometern rund um Behringen, am 11. Juni die
Königsetappe in Neuhaus am Rennweg, am 12. Juni ein Berg- und Talrennen
um Langewiesen, das ebenfalls Rundfahrtpremiere feiert, und am 13. Juni
ein schwieriges Einzelzeitfahren über 27,4 km in Streufdorf.
Der Tradition der letzten Jahre folgend, ist die Thüringen Rundfahrt
auch in diesem Jahr erstklassig besetzt. Zu den 20 gemeldeten
Sechser-Teams zählen u.a. die aktuellen
U23-Nationalmannschaften aus den USA, Australien, Großbritannien,
Russland, Dänemark, Neuseeland, Schweden und Österreich. Auch die
Nachwuchsteams der renommierten Pro Tour-Rennställe von Rabobank,
Katusha und Omega Pharma-Quick-Step starten mit ihren Besten, und die
Hoffnungen der Deutschen ruhen in erster Linie einmal mehr auf den
Schultern der Sextetts aus Brandenburg (LKT), Nordrhein-Westfalen (STG)
und Thüringen (TET).
Auf das Abschneiden der Gastgeber darf man besonders gespannt sein.
Erstmals führt Teamchef Jörg Werner ein internationales Energie-Sextett
auf Thüringer Heimatkurs. An der Seite von Kapitän Jasha Sütterlin, der
kürzlich mit einem dritten Rang bei der Bretagne-Rundfahrt und dem
zweiten Rang im Einzelzeitfahren der Bayern-Rundfahrt aufhorchen ließ,
fahren mit dem Australier Jack Cummings (Juniorenweltmeister mit dem
Bahnvierer) und dem Neuseeländer Alex Frame vielversprechende Talente
aus Übersee im schwarzweißen Energietrikot.
Die Konkurrenz ist hochkarätig. Nach Auffassung von Rennleiter Stephan
Schreck, der 1999 selbst Gesamtsieger der Thüringen Rundfahrt war, gibt es mindestens zwei
Dutzend Fahrer, die sich Hoffnungen auf einen Podestplatz in der
Gesamtwertung machen können. Dazu zählt der Erfurter u.a. die
Australier Damien Howson (WM-Dritter der U23 im Einzelzeitfahren) und
Caleb Ewan (WM-Zweiter Junioren Straßeneinzel), die Dänen Lasse Norman
Hansen (Olympiasieger Omnium in London) und Michael Valgren Andersen
(U23-Sieger des Klassikers Lüttich-Bastogne-Lüttich) sowie den
Niederländer Oliver Daan (Gesamtfünfter der Thüringen Rundfahrt 2012).
Der Sportliche Leiter Sebastian May räumt auch Rick Zabel, dem Sohn des
mehrmaligen Tour de France Sprinterkönigs Erik, gute Chancen ein. Der
junge Berliner, der bis zum Wechsel ins Rabobank-Nachwuchsteam für das
Thüringer Energie Juniorenteam fuhr und im Vorjahr U23-Meister wurde,
hat sich in diesem Frühjahr mit seinem Sieg bei der Flandern-Rundfahrt
(U23) nachdrücklich empfohlen.